Dieses Schulungshandbuch zeigt dem Anwender von Lexware 2018 lohn + gehalt plus pro premium auf anschauliche Weise und mit praxisnahen Übungen, wie das Tagesgeschäft einer Lohnbuchhaltung im Programm umgesetzt werden kann. Dabei werden Grundkenntnisse vom Aufbau und der Funktionsweise einer Lohnabrechnung vorausgesetzt.
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Funktionen der Software, wie Sie das Programm bedienen, eine eigene Firma anlegen und möglichst schnell den Echtbetrieb aufnehmen. Ihre Fragen zur Lohnabrechnung und deren praktische Umsetzung im Programm werden beantwortet. Das Schulungshandbuch ist illustriert mit Screenshots, Aufgaben, Belegen, praktischen Übungen und Fra-gen zur Selbstkontrolle. Da in diesem Buch systematisch der komplette Aufbau einer Lohnbuch-haltung in Lexware lohn+gehalt erarbeitet wird, setze ich in einem Kapitel erklärte Funktionen in der Folge als bekannt voraus und gehe nur noch auf Änderungen und neue Funktionalitäten ein. Dadurch wird es möglich, auf laufende Wiederholungen zu verzichten und Raum zu schaffen für weitere Themen und Kapitel.
Die Firma Musikladen GmbH, unsere Übungsfirma, baut HiFi Lautsprecher und verkauft Blu-ray, Musiksysteme und HiFi Geräte. Neu hinzugekommen sind die Konfektionierung und der Verkauf von Multimedia PCs und Notebooks. Die Firma beschäftigt eine Hand voll Mitarbeiter, so dass es recht übersichtlich ist, die Daten zu prüfen und abzustimmen.
Um eine bessere Kontrolle zu bieten, habe ich eine Reihe von Auswertungen als Bild eingefügt, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Ergebnisse abzugleichen.
Zu Beginn wird die eigene Firma als Mandant angelegt, um sich mit der grundlegenden Funktionalität des Programms vertraut zu machen. Anschließend wird Schritt für Schritt eine einfache Lohnbuch-haltung eingerichtet und der komplette Ablauf durchgespielt, von der Erfassung der Stammdaten über die laufende Lohnabrechnung inkl. aller Meldungen bis hin zum Monats- und Jahreswechsel.
Parallel dazu zeige ich Ihnen die wichtigsten Auswertungen, die Abstimmung und Korrektur von Abrechnungen und Belegen und die Übergabe des Buchungsbelegs in die Finanzbuchhaltung.
Zielsetzung dieses Buches ist die einfache, praxisnahe Umsetzung der Lohnbuchhaltung mit Lexware 2018 lohn + gehalt pro im Standard. Für die Bereiche Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft gibt es eigene Bücher. Eine Übersicht aller lieferbaren Titel finden Sie unter www.newearthpublishing.de . Hier können Sie darüber hinaus individuelle Schulungsunterlagen, Fernwartung und professionellen Support bestellen.
Auf spezielle Neuerungen im Programm werde ich in den einzelnen Kapiteln hinweisen. Weitere hilfreiche Funktionen finden Sie im Kapitel Tipps und Tricks am Ende dieses Schulungshandbuchs.
Der gesamte Datenbestand wurde komplett überarbeitet. Auf der folgenden Seite finden Sie eine Übersicht über die aktuell verfügbaren Programmversionen. Diese Schulungsunterlage wurde mit Lexware financial office pro erstellt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 6
Vorbereitende Arbeiten 7
Verwaltung 32
Der Lohnartenstamm 35
Bankverbindungen 39
Berufsgenossenschaften 41
Krankenkassen 43
Gesetzliche Rechengrößen Bundesländer 49
Mitarbeiter anlegen 53
Erfassung der Lohndaten 69
Vortragswerte erfassen 71
Monatliche Abrechnungswerte erfassen 77
Personallisten 85
Datensicherung in Lexware 90
Die Schätzabrechnung 93
Die Lohnabrechnung 94
Korrektur der laufenden Abrechnung 97
Das Prüfungsprotokoll 101
Das Lohnjournal 102
Die Beitragsabrechnung 106
Die Buchungsliste 109
Die Lohnsteueranmeldung 110
Lohn- und Gehaltsbelege 112
Geringfügig Beschäftigte 119
Variable Bezüge 125
Lexware eService Personal 129
Vortagswerte erfassen - Fremdvorträge 130
Private KFZ-Nutzung 135
Direktversicherung als Altersvorsorge 141
Einmalzahlung und Direktversicherung 142
Die Korrekturabrechnung 155
Die Auswertungen zum Jahresabschluss 160
Das Jahreslohnkonto 161
Die Berufsgenossenschaftsliste 165
Die Lohnsteuerbescheinigung 166
Betriebsprüfung Sozialversicherung (euBP) 173
Der Jahrsabschluss 177
Krankenkassenbeiträge 181
Fehlzeiten erfassen 182
Das Bescheinigungswesen 185
Optionen 186
Abkürzungsverzeichnis 188
Checkliste zum Jahreswechsel 2016 / 2017 189
Nachwort 195